Werbung

Nachricht vom 27.10.2021    

Galerie der Blattwelt: Herbstausstellung eröffnet

Fast zwei Jahre sind nun vergangen, ohne Aktivitäten in der Galerie Blattwelt in Niederhofen, aber nun kann es weitergehen. Zwar eingeschränkt, aber es geht weiter. Am letzten Wochenende wurde nun die Herbstausstellung eröffnet, an zwei Tagen, jeweils von 11 Uhr an.

Verschiedene künstlerische Techniken sind in der Herbstausstellung der Galerie der Blattwelt vereint. Fotos: Reinhard Zado

Niederhofen. Es waren stets Besucher in der Galerie und man freute sich wieder zu Gesprächen und zur Kunstschau nach Niederhofen zu kommen. Viele Besucher verteilten sich gleichmäßig über zwei Tage.

An den Wänden gab es dort auch einiges Neues, so die Lithografien von Simon Dittrich zu den Themen Gaukelei und Zauberei. Ebenfalls solche Themen zauberte Zado auch aus dem Hut.

Es gab diesmal eine Neuerung. Eine Ausstellung von Steinzeugkeramik, in traditionellem Handwerk, Salzbrand mit Kobaltglasuren gefertigt. Acht Vitrinen zeigen neue Arbeiten in Korrespondenz mit Gefäßen des 17.und 18. Jahrhunderts Westerwälder Steinzeugs.

Die nächste Ausstellung ist schon in Planung für Mitte Dezember. Das zum „immaterielles Kulturerbe der Unesco" erhobene Handwerk des Druckens - Buchdruck, Steindruck und Kupfertiefduck werden in der Druckwerkstatt vorgeführt.



Die jetzige Ausstellung ist auch weiter am kommenden Samstag und Sonntag zu besichtigen, jeweils ab 11Uhr. Es findet unter der 2G -Regel statt (Geimpfte und Genesene).

Galerie der Blattwelt, 56316 Niederhofen, Hauptstraße 22, 02684 4551, rzado@rz-online.de.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20 Jahre Kleinkunstbühne Neuwied - Jubiläumsfeier im Schlosstheater

Die Kleinkunstbühne Neuwied feiert ihr 20-jähriges Bestehen mit einer großen Veranstaltung im Schlosstheater. ...

Skrupellose Zocker im Alten Bahnhof Puderbach

Die Projektgruppe Jugend, Kultur & Soziales der VG Puderbach engagierte am Samstag, 10. Mai, das Ensemble ...

Kreativität trifft Inklusion: Kalenderprojekt in Neuwied

In der STADTGALERIE Mennonitenkirche in Neuwied wird ab dem 14. Mai eine außergewöhnliche Ausstellung ...

Große Chancen für Kunsthandwerker in Rheinland-Pfalz: Staatspreis 2025

Die Handwerkskammer Koblenz und das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz ...

Koblenz Guitar Festival zieht auf neuen Campus

Das renommierte Koblenz Guitar Festival & Academy findet in seinem 33. Jahr vom 1. bis zum 9. Juni an ...

Virtuose Gitarrenklänge im Schloss Engers mit Petrit Çeku

Am 11. Mai wird der Dianasaal von Schloss Engers zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Der gefeierte ...

Weitere Artikel


Grausame Details im Prozess um Totschlag der eigenen Mutter

Zu einem Fortsetzungstermin kam es in dem spektakulären Prozess vor der Strafkammer des Landgerichts ...

Springprüfungen beim Reitturnier in Oberbieber

Das große Springreit-Turnier des Reitervereins Neuwied auf der Reitsportanlage Flohr im Oberbieberer ...

Martinsumzüge in Bad Honnef - eine Übersicht

Nachstehend eine Zusammenstellung der Martinszüge im Stadtgebiet von Bad Honnef, die uns von der Stadtverwaltung ...

Die Natur spannend und mit viel Spaß erlebt

„Rund um Apfel und Wiese“ war nicht nur der Titel einer abwechslungsreichen Naturfreizeit des Kinder- ...

Klimabänke vom Naturpark überwintern in Waldbreitbach

Die sechs Klimabänke des Naturpark Rhein-Westerwald stehen ab sofort am Wiedufer in Waldbreitbach. Sie ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz reißt die 100er Marke

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, dem 27. Oktober 38 neue Corona-Infektionen im Kreis. ...

Werbung